There's an elephant in the room...
There's an elephant in the room...
symbiocoach

Angst-ist doch ganz normal...?
Jeder hat Angst, ist doch das Normalste der Welt, oder nicht?
Ja, Angst hat jeder. Aber nicht jede Angst ist berechtigt und macht Sinn. Angst soll uns vor Gefahr schützen und dafür ist sie ein tolles Tool, das uns unser Körper bereitstellt. Wir können uns in vielen Situationen auf unser Bauchgefühl verlassen. Es warnt uns und bewahrt uns vor Handlungen, die uns verletzen könnten.
Angst bewahrt uns, vor einer Gruppe Löwen aus dem Safaribus zu steigen und Angst bewahrt uns davor, uns ohne Fallschirm aus dem Flugzeug zu stürzen. Angst und das Wissen um die Konsequenz.
Anders sieht es aus wenn die Angst die Regie in unserem Leben übernimmt und uns lähmt.
Wenn eine Autofahrt in die nächste Stadt zur fast unüberwindbaren Hürde wird, wir uns nicht mehr zum Einkaufen trauen. Wenn wir morgens vor der Arbeit schon schweißgebadet sind. Wenn es uns Panik verursacht neue Dinge zu lernen und es uns sehr grosse Überwindung kostet, neue Menschen zu treffen. Dann ist die Angst der Captain unseres Segelschiffes und wir ein kleiner Matrose.
Oft fängt das Ganze harmlos an... wir machen etwas immer widerwilliger und fangen an, es zu vermeiden.
Nehmen wir zum Beispiel die Fahrt in die nächstgrössere Stadt zum Shoppen:
Du hast es als Teenager geliebt und warst soooo froh, als du nicht mehr mit dem Bus, sondern mit deinem ersten eigenen Auto dorthin fahren konntest. Oft hast du Freundinnen mitgenommen und ihr hattet eine tolle Zeit zusammen.
Auch als deine Freundinnen irgendwann nicht mehr mitgefahren sind, sondern ihr euch dort getroffen habt, hattest du Spass und du hast dir etwas gegönnt.
Aber nach und nach haben sich kleine Bremsklötze eingeschlichen, unmerklich zuerst.
Es war immer mehr Verkehr, das Parken wurde immer schwieriger, du musstest ins enge Parkhaus, es gab immer wieder neue Verkehrsführungen, Einbahnstrassen und Fahrradwege... bis du im Parkhaus warst, warst du schon völlig fertig und hattest schon beim Aussteigen die Sorge: wie komme ich aus dieser engen Lücke wieder raus???
Und so sind diese Fahrten, die früher das Highlight des Monats waren, Schritt für Schritt zu einer Bürde geworden, die du irgendwann erleichtert aufgibst, um von jetzt an nur noch online zu bestellen. Leider ohne deine Freundinnen zu treffen- aber dieser Stress und die Panik, das ist es doch nicht wert, oder?
Von aussen betrachtet, sieht das Ganze anders aus:
Die empfundene Angst ist natürlich real vorhanden. Aber es gibt beim genaueren Hinsehen gar keinen Grund für sie. Ja, die Situation in der Stadt hat sich verändert. Das erfordert eine Anpassung und vielleicht auch eine Vorbereitung im Sinne von: ich informiere mich vorher welche Strassen gesperrt sind und suche mir den besten Weg aus. Ich suche mir ein Parkhaus aus, in dem ich mich gut fühle und teste nach und nach weitere. Und ich fahre vielleicht erst mal öfter hin, um eine Routine zu bekommen.
Denn welche tödliche Gefahr sollte dir bei einer fahrt in die Stadt auflauern?
Mit Besonnenheit kommst du gut durch jedes Verkehrsaufkommen.
Du findest mit etwas Vorbereitung und Zeit IMMER einen Parkplatz.
Es ist noch niemand im Parkhaus geblieben und du wirst auch nicht die Erste sein.
Für eine gesperrte Strasse gibt es immer eine Ausweichstrecke.
Für jede Einbahnstrasse in die eine, gibt es auch eine in die andere Richtung.
Und Fahrradwege sparen Autos und reduzieren so den Verkehr auf den Strassen.
Wenn dir diese Situation vertraut vorkommt und du es bis jetzt nicht als Einschränkung gesehen hast, schau nochmal drüber und fühle dich hinein in die Situation. Und wenn du dann merkst: Ich vermisse das! Ich vermisse meine eigenständigen Ausflüge, ich vermisse die Treffen mit meinen Freunden, mir fehlen die Gespräche, die Ungezwungenheit, die Abwechslung und der Spaß dann ist es an der Zeit für Veränderung!
Und keine Angst! Schritt für Schritt gehst du mit mir an deiner Seite ganz langsam in Richtung Angstfreiheit. Du erweiterst deinen Radius immer mehr, bis du selbst weisst, wie du vorankommst. Und es wird dir Spass machen, es wird dich erleichtern, es wird dich zum Lachen bringen und irgendwann wirst du dich fragen, warum es jemals anders war!