There's an elephant in the room...
SMART- so sehen richtig gute Ziele aus

Ziele hattest du bestimmt schon massenweise. Wie wir alle. Allein schon die ganzen Ziele, die wir uns jedes Jahr am 31.12. setzen und dann planbar NICHT erreichen.....
Aber wie schaffen es andere, ihre Ziele planbar und sicher zu erreichen? Sind sie einfach fokussierter oder gibt es da vielleicht einen Trick?
JA!!! Den gibt es tatsächlich. Er funktioniert wie folgt:
Du nimmst dir etwas Zeit, denn es ist entscheidend WIE wir unsere Ziele formulieren.
Um nichts zu vergessen gibt es dafür eine schlaue Abkürzung: Die SMART-Methode
Und so geht's:
Formuliere dein Ziel und prüfe es auf folgende Inhalte und Kriterien:
S - Wie spezifisch und selbst erreichbar
M - Wie messbar
A - Wie attraktiv oder anziehend
R - Wie realistisch
T - Wie terminiert
Formuliere dein Ziel positiv (also ohne NICHT, KEIN, OHNE...) und so kurz und präzise wie möglich. Lege fest, woran du erkennst, dass du es erreicht hast. Nimm ein Ziel, das für dich unwiderstehlich ist und bleibe realistisch. Und füge deinem Ziel einen definierten Termin zur Erreichung hinzu. Werde dir klar darüber, ob dieses Ziel wirklich nur für dich ist und welche Auswirkungen die Erreichung des Zieles haben wird und ob diese positiv für dich sind.
So wird dein Ziel zu einem echten Knaller und du hast eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit, es zu erreichen.
Im nächsten Beitrag werde ich dir zeigen, wie du aus diesem formulierten Ziel ein optimales Zielbild vor deinem inneren Auge kreieren kannst. Und wenn du dieses Bild fertig hast, können wir es gemeinsam bei einem Teams-Call in deine Zukunft einfügen und damit den Erfolg noch weiter sichern.
Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Formulierung deiner Ziele. Bei Problemen kannst du dich jederzeit melden.